Bergisches Vogelhäuschen


Artgerechte Fütterung

Hochwertige Materialien

Holz 100 % FSC® zertifiziert

Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit

Es kann aufgehängt, gestellt oder auf einen Pfosten geschraubt werden.
Ein passender Ständer ist als Zubehör erhältlich.


Zwei Futterkammern


Siloprinzip

  • Lange ausreichender Futtervorrat
  • Futter bleibt trocken und
  • frei von Vogelkot
  • Reinigung nur nach der Winterzeit nötig
  • Unterschiedliches Futter für unterschiedliche Vögel
  • Futterreste wie Schalen lassen sich leicht zur Seite herausfegen. 

Stilvolles Design und Langlebigkeit

  • Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit

  • Das Dach ist aus echten witterungsbeständigen Schieferplatten
  • Das Holz ist 100 % FSC® zertifiziert
  • Das Holz ist 15 und mehr Jahre haltbar (Ausgenommen die Sitzstangen, diese können leicht durch neue Äste ersetzt oder nachbestellt werden.)
  • Der weite Dachüberstand schützt Futter und Holz weitgehend vor Regen
  • Alle Metallteile sind aus Edelstahl

Geeignet für folgende Vogelarten: Blaumeise, Kohlmeise, Haussperling, Feldsperling, Rotkehlchen, Buchfink, Grünling, Haubenmeise, Kleiber, Schwanzmeise, Star, Stieglitz, Zeisig

Wir empfehlen die Homepage des NABU mit Tipps zur Vogelfütterung. www.nabu.de


Masse


Zubehör

Ständer

Schlinge zum Aufhängen